Liebe Heerdter Schützen, liebe Bürgerinnen und Bürger!
Im Mai steht unser Stadtteil wieder im Zeichen der Brauchtumspflege, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des Frohsinns.
Mösche-Sonntag, die festlichen Umzüge mit Musik und Heiterkeit, die große Parade an der Rheinallee mit dem Empfang der Ehrengäste, Kirmes und das Festzelt mit einem großartigen Programm. So feiern wir in Heerdt! Denn was kann es für Groß und Klein Schöneres geben als unser traditionelles Brauchtum.
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen oft sorgenvoll in die Zukunft schauen, sind unbeschwerte Stunden und fröhliches Miteinander wichtiger denn je.
Umso mehr gilt unser besonderer Gruß an dieser Stelle dem amtierenden Regimentskönigspaar 2024 – 2025, Annette von Canstein und Markus Günther, Pagencorps, sowie unserem Jungschützenkönigspaar, Daniel Brandt und Melina Myrokis, Flöter Jongens. Wir wünschen euch unvergessliche Tage!
Aber der Heerdter St. Sebastianus-Schützenverein organisiert nicht nur das jährliche Schützenfest, er bietet Platz für viele Aktivitäten und engagiertes Ehrenamt. Ob es gilt die Freizeit zu gestalten oder sinnstiftende Beiträge zur Stärkung des Gemeinwohles zu leisten – die Schützen verstehen sich als ein Freundeskreis mit offenem Herzen für andere und für unsere Stadt.
Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des SPD Ortsvereines Heerdt-Lörick gehen unsere herzlichen Grüße und unser Dank an alle Schützenfreunde und Schützenfreundinnen für das besonders herausragende Engagement in unserem liebenswerten Stadtteil!
Wir wünschen allen ein unbeschwertes, fröhliches und sonniges Schützenfest 2025!
Herzlich Marion Warden
Ihre und eure