Pressemeldung
Stadtsauberkeitsoffensive: Mehr Schein als Sein
Angermund bis Hellerhof: SPD fordert saubere Stadt für alle
„Die Stadtsauberkeitsoffensive der Stadtspitze ist Augenwischerei, ihr Fokus liegt auf Kö, Altstadt und innerem Stadtkern. Alle anderen Stadtteile erhalten nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und dringend benötigen. Dabei wollen alle in sauberen Straßen leben“, sagt Katja Goldberg-Hammon, Sprecherin für öffentliche Einrichtungen und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion.
Wir fordern deshalb im Rat am Donnerstag unter anderem:
• Sauberkeitskonzepte für alle Stadtteile
• Einführung von lokalen und flexiblen Standortreininiger*innen
• Erhöhung der Anzahl der Mülldetektive
• Höhere Bußgelder für illegale Müllentsorgung und Mülltourismus.
• Erneuerung der Mülleimer und die Erhöhung der Anzahl der Mülleimer in allen Stadtteilen
• Ausarbeitung von konkreten Projekten zur Stadtreinigung mit Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen
Die Stadt Düsseldorf hatte im April die fortgeschriebene Stadtsauberkeitsoffensive vorgestellt, die Maßnahmen zur Abfallbeseitigung und Reinigung der öffentlichen Stellen in Düsseldorf, wie höhere Reinigungstakte, die Erneuerung bzw. Sanierung von Müllbehältern und Containern beinhaltet. Jedoch wurde schnell die Konzentration der Maßnahmen auf die Innenstadt deutlich.
„Die anderen Stadtteile haben für den Oberbürgermeister anscheinend keine Priorität. Und zusätzliche 90 Abfallbehälter in Parkanlagen machen noch keine saubere Stadt, auf weitere Maßnahmen warten wir vergeblich“, stellt Goldberg-Hammon ernüchternd fest.
„Was ist mit höheren Reinigungstaktungen, der Erneuerung und Sanierung von Mülleimern für alle Stadtteile? Was will die Stadt konkret gegen Mülltourismus und illegale Müllentsorgung unternehmen? Wie will sie mit den vermüllten Containerstandorten umgehen? Wann bekommt Düsseldorf endlich ein ganzheitliches Konzept, in dem auch die Stadtteile berücksichtigt werden? Auf all diese Fragen liefert die Schmalspur-Offensive der Stadtspitze keine Antworten“, so Goldberg-Hammon abschließend.
Unseren Ratsantrag erhalten Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
SPD-Ratsfraktion Düsseldorf
Geschäftsstelle
Rathausufer 8
40213 Düsseldorf