SPD-Ratsfraktion treibt Schulbau voran

Pressemeldung

SPD-Ratsfraktion treibt Schulbau voran

Mehr Platz, moderne Räume, bessere Bildung  

Während viele Familien in den Sommerurlaub starten, geht die Arbeit am Ausbau der Düsseldorfer Schullandschaft weiter. Auf unsere Initiative hin entstehen neue Gebäude, werden Schulen saniert, erweitert und fit für die Zukunft gemacht.  

„Gerade in wachsenden, familienfreundlichen Städten wie Düsseldorf ist es unsere Aufgabe, ausreichend Schulplätze, moderne Lernorte und gute Bedingungen zu schaffen“, so Marina Spillner, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. Deshalb setzen wir eine Vielzahl konkreter Maßnahmen um – von neuen Schulen bis zu Erweiterungen und Sanierungen.

Nach den Sommerferien ziehen auf dem neuen Schulcampus an der Benrodestraße in Benrath alle Schüler*innen in moderne Lernumgebungen ein. Das neue Gymnasium ist bereits bezogen, in der Realschule startet der Unterricht im August.

Am Luisen-Gymnasium entsteht ein wegweisender Schulstandort mit neuen Fachräumen, einer modernen Aula und einer Dreifach-Sporthalle. 106 Millionen Euro werden dort investiert – auch in Photovoltaik, Dachbegrünung und klimagerechte Außenanlagen.

Auch das Comenius-Gymnasium wird ausgebaut und künftig fünfzügig geführt – mit modernen Kursräumen, neuer Aula und Ganztagsbereich. Dafür stehen 25 Millionen Euro bereit.

Im Düsseldorfer Osten wächst die Schullandschaft mit dem neuen Gymnasium am Heinzelmännchenweg weiter. Für rund 98 Millionen Euro entstehen dort ein moderner Schulbau und eine neue Dreifeldhalle mit Platz für 400 Zuschauer, nutzbar für Schul- und Vereinssport.

In Wersten werden zwei Grundschulen komplett neu gebaut. Ein klares Zeichen für mehr OGS-Plätze und unsere familienfreundliche Schulpolitik. 

 „Gute Schulen entstehen nicht zufällig, sie sind das Ergebnis unserer politischen Arbeit und den klaren Prioritäten. Bildung war uns immer eine Herzensangelegenheit und das bleibt sie auch“, so Spillner abschließend.

Mit freundlichen Grüßen

SPD-Ratsfraktion Düsseldorf

Geschäftsstelle

Rathausufer 8

40213 Düsseldorf

Joschka.Langenbrinck@duesseldorf.de