SPD und Volt bilden gemeinsame Fraktion
Zusammenarbeit im Stadtrat wird fortgesetzt
Die SPD-Ratsfraktion und die Europapartei Volt setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und bilden erneut eine gemeinsame Fraktion SPD/Volt. Mit den Ratsmitgliedern Anne Hahn und Patrick Biermann an der Seite der SPD knüpfen beide Partner an die bewährte Kooperation seit 2020 an und bündeln ihre Kräfte für die kommenden fünf Jahre.
„Die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit steht für gemeinsame Ziele wie beispielsweise bezahlbarer Wohnraum mit echtem Mieterschutz, eine mutige Verkehrswende, sichere und saubere Stadtteile, gute Arbeitsplätze, gute Schulen und Kitas sowie konsequenter Klimaschutz. Aus voller Überzeugung gehen wir mit diesen Themen in die neue Wahlperiode“, sagt Dr. Sabrina Proschmann, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion.
Anne Hahn (Volt) ergänzt: „Ein zentrales Projekt, das wir gemeinsam angehen, ist die Einführung der Düsseldorf-App. Sie soll KI-unterstützt durch die vielfältigen Angebote der Stadt navigieren, den Bürgerservice vereinfachen und neue Beteiligungsmöglichkeiten schaffen. Außerdem soll eine Million Euro als Düsseldorf-Budget für bürgerschaftliche Projekte zur Verfügung gestellt werden. Über die Vergabe sollen allein die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer entscheiden“.
„Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit. SPD und Volt ergänzen sich mit ihren Stärken und Ideen und davon profitiert ganz Düsseldorf. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass unsere Stadt gerechter, moderner und zukunftsfähig wird“, sagt Proschmann abschließend.
Mit freundlichen Grüßen
SPD-Ratsfraktion Düsseldorf
Geschäftsstelle
Rathausufer 8
40213 Düsseldorf