Grußwort Oberkassler Schützenfest

Textfeld:

Liebe St. Sebastianus-Schützen Oberkassel, liebe Bürgerinnen und Bürger!

Ende Mai steht unser Stadtteil wieder im Zeichen der Brauchtumspflege, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des fröhlichen Miteinanders.  

Mösche-Sonntag, die festlichen Umzüge mit Musik und Heiterkeit, die große Parade auf der Luegallee die traditionelle „Kleine Kirmes“ auf den Rheinwiesen mit einem liebevoll geplanten Programm. So feiern wir, nach einem Jahr Unterbrechung, unser Schützenfest in Oberkassel mit Angeboten für alle Generationen.    

Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen oft sorgenvoll in die Zukunft schauen, sind unbeschwerte Stunden und ein ungezwungenes Miteinander im Brauchtum wichtiger denn je.  

Umso mehr gilt heute daher mein besonderer Gruß der amtierenden Regimentskönigin Stephanie Kleinhans und dem Jungschützenkönigspaar Kai Eirmbter und Vasiliki Voltea. Von Herzen wünsche ich euch unbeschwerte und unvergessliche Tage!  

Aber der St. Sebastianus-Schützenverein Oberkassel organisiert nicht nur das Schützenfest, er bietet Platz für viele Aktivitäten und engagiertes Ehrenamt. Ob es gilt die Freizeit zu gestalten oder sinnstiftende Beiträge zur Stärkung des Gemeinwohles zu leisten – die Schützen haben immer ein offenes Herz für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt.

Für das besondere Engagement möchte ich einmal mehr ganz herzlich danken!

Mit den besten Wünschen für ein gelungenes Schützenfest 2025 verbleibe ich

herzlich

Ihre und eure Marion Warden – Protektorin der Jungschützen

Marion Warden

Protektorin der Jungschützen