Thorsten Klute zum Tag der Pflege am 12. Mai:
„Die Lage spitzt sich zu: Die Pflege braucht selbst dringend Pflege“
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt Thorsten Klute, pflegepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Da hilft kein Schönreden mehr: Die Pflege in Nordrhein-Westfalen ist selbst im höchsten Maße pflegebedürftig. Den immer mehr pflegebedürftigen Menschen im Land steht nicht ansatzweise genug professionelles Personal zur Seite. Die Pflegedienste gehen auf dem Zahnfleisch, viel zu viele von ihnen streichen im Moment die Segel. Pflegende Angehörige und Pflegekräfte sind am Limit. In dieser Phase weigert sich Landesgesundheitsminister Laumann, die seit fast dreißig Jahren nicht angepasste Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste in Höhe von 2,15 Euro pro Leistungsstunde um die Inflation anzuheben. Die Pflegeschulen, deren Ausbildungskraft nun besonders gefordert ist, bekommen vom Land NRW weiterhin keine zuverlässige ausreichende Finanzierung ihrer Pflegekosten. Landesweit wirksame Programme zur direkten Unterstützung Pflegender Angehöriger lassen in Nordrhein-Westfalen immer noch auf sich warten.
Vor diesem Hintergrund zolle ich meinen größten Respekt den Pflegebedürftigen, den Pflegenden Angehörigen und den in der Pflege Tätigen. Die schwarz-grüne Landesregierung ist gut beraten, endlich ihre Blockadehaltung aufzugeben und für mehr Pflege der Pflege zu sorgen.“
* * *
Sie können sich jederzeit aus dem Presseverteiler austragen lassen. Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Presse abmelden“ an diese E-Mail-Adresse: spd.datenschutz@landtag.nrw.de.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hahn
Pressesprecher
SPD-Fraktion im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf