SPD-RATSFRAKTION ENTTÄUSCHT ÜBER SCHLIESSUNG DES RIEHL-KOLLEGS


EIN UNVERZICHTBARER BAUSTEIN IN DER DÜSSELDORFER SCHULLANDSCHAFT FÄLLT WEG

Die SPD-Ratsfraktion zeigt sich bestürzt über die Nachricht, dass das Heinrich-Wilhelm-Riehl-Kolleg nun endgültig vor dem Aus steht. „Wir haben das Thema im Schulausschuss auf die Tagesordnung gebracht, da wir die Hoffnung hatten, dass durch die Behandlung im Ausschuss kreative Lösungen zur Weiterführung dieser einzigartigen Schule des 2. Bildungsweges gefunden werden können. Leider konnte uns bislang keine Möglichkeit aufgezeigt werden, diese Art der Ausbildung anderweitig im Bereich der Düsseldorfer Schullandschaft fortzusetzen“, zeigt sich Marina Spillner, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, enttäuscht.

Burkhard Albes, Ratsherr der SPD und Mitglied der Bezirksvertretung 8, ergänzt: „Trotz der Bemühungen seitens der Stadt sind ihr rechtlich die Hände gebunden, das Kolleg eigenständig weiterzuführen. Die Schließung ist ein großer Verlust für den Stadtteil und die Studierenden, die nun weite Wege in Kauf nehmen müssen – wenn sie ihre Ausbildung überhaupt fortsetzen können.“

Besonders enttäuscht ist die Ratsfraktion darüber, dass die Mitglieder des Vorstandes des Kollegs, die auch für CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Schulausschuss sitzen, das Gremium nicht früher über die Entwicklungen informiert haben. „Es sitzen Mitglieder der Mehrheitskooperation des Schulausschusses im Vorstand des Kollegs, um die Mitglieder des Ausschusses über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Vielleicht hätte man die Schließung des Kollegs verhindern können, wenn der Ausschuss früher von dem drohenden Ausstieg der Handwerkskammer erfahren hätte“, stellt Marina Spillner abschließend fest.

Mit freundlichen Grüßen

SPD- Ratsfraktion Düsseldorf

Geschäftsstelle

Rathausufer 8

40213 Düsseldorf

Tel.:     0211 / 8 99 31 67

Fax:     0211 / 8 93 31 67

frankulrich.wessel@duesseldorf.de

www.spd-duesseldorf.de

https://www.instagram.com/spdduesseldorf/
https://www.facebook.com/spdduesseldorf/